
Wikimedia, J.H. Sohn (CC BY 2.0)
Mit unserem F1 Rennkalendar siehst du alle Rennen der neuen Saison auf einen Blick. Der Zeitraum eines Grand Prix erstreckt sich immer über 3 Tage (Freitag bis Sonntag). Am ersten Tag gibt es das freie Training, am Samstag startet dann das Qualifying, wo die sich die Racer die Startplätze ausfahren. Am letzten Tag des Rennwochenendes, am Sonntag, findet dann das große Rennen statt. In der F1 Saison 2021 werden 23 Rennen gefahren, los geht es leider nicht wie geplant am 21. März 2021 mit dem Großen Preis von Melbourne in Australien, dieses Rennen wurde auf November verschoben. Somit bildet der GP von Bahrain den Startpunkt. Den Endpunkt der Saison gibt es dann am 12. Dezember 2021 mit dem GP von Abu Dhabi.
F1 Grand Prix Kalendar 2021 (vorläufig)
28. März 2021 | GP von Bahrain in Sachir |
11. April 2021 | GP von China in Shanghai |
24. April 2021 | offen |
9. Mai 2021 | GP von Spanien in Barcelona |
23. Mai 2021 | GP von Monaco in Monte Carlo |
6. Juni 2021 | GP von Aserbaidschan in Baku |
13. Juni 2021 | GP von Kanada in Montreal |
27. Juni 2021 | GP von Frankreich in Le Castellet |
4. Juli 2021 | GP von Österreich in Spielberg |
18. Juli 2021 | GP von Großbritannien in Silverstone |
1. August 2021 | GP von Ungarn in Budapest |
29. August 2021 | GP von Belgien in Spa-Francorchamps |
5. September 2021 | GP der Niederlande in Zandvoort |
12. September 2021 | GP von Italien in Monza |
26. September 2021 | GP von Russland in Sotschi |
3. Oktober 2021 | GP von Singapur in Singapur |
10. Oktober 2021 | GP von Japan in Suzuka |
24. Oktober 2021 | GP der USA in Austin |
31. Oktober 2021 | GP von Mexiko in Mexiko-City |
7. November 2021 | GP von Brasilien in Sao Paulo |
21. November 2021 | GP von Australien in Melbourne |
5. Dezember 2021 | GP von Saudi-Arabien in Dschidda |
12. Dezember 2021 | GP von Abu Dhabi in Abu Dhabi |
23 Rennen um den Titel
Die Formel 1 Saison startet traditionell mit dem Großen Preis von Melbourne, nach der coronabedingten Pause im letzten Jahr ist man 2021 wieder der erste Grand Prix. Der GP von Australien findet am 21. März statt, nach dem ersten Rennen wird man erstmals sehen, welche Fahrer und Teams um den WM-Titel mitfahren können. Bei unseren Wetten auf die Formel 1 könnt ihr immer sehen, welche Fahrer aktuell die heißesten Kandidaten auf den WM-Gewinn sind. Wir vergleichen für euch dort die Quoten von zwei verschiedenen Anbietern, damit ihr immer mit der höchsten Wettquoten tippen könnt.
Nach dem ersten GP der Saison 2020 zieht die Formel 1 weiter nach Bahrain. Dort findet am 28. März das zweite Rennen des Jahres statt. Zwei Wochen später findet der Große Preis von China in Shanghai statt. Das vierte Rennen der Saison ist noch offen, Hanoi könnte diesen Platz einnehmen.
GP von Monaco als erster Kracher
Danach kehren die Formel 1 Boliden nach Mitteleuropa zurück, am 9. Mai kommt es zum GP von Spanien in Barcelona. Am 23. Ma kommt es mit dem GP von Monaco zum ersten großen Saison-Highlight, der Stadt Grand Prix in den engen Gassen von Monte Carlo zählt zu den wichtigsten Sport und Society Events des Jahres. Hier noch einmal die Highlights des letzten Jahres, damit die Lust auf das Rennen noch größer wird:
Nach Monaco geht es weiter nach Aserbaidschan, am 6. Juni wird in der Hauptstadt Baku gefahren. Der nächste Stopp im Formel 1 Kalendar 2021 ist der GP von Montreal in Kanada. Von 11. bis 13. Juni findet das Rennwochenende in Nordamerika statt.
Europa Rennen als Vorentscheidung
Nach dem kurzen Tripp nach Nordamerika kehrt die Formel 1 für die nächsten Rennen nach Europa zurück, wo traditionell eine Vorentscheidung um den F1 WM Titel fällt. Zuerst wird in Frankreich gefahren, dann in Österreich und Großbritannien. Weiter geht es dann noch in Ungarn, wobei nach dem Rennen in Budapest die Sommerpause auf dem Programm steht. Nach der Verschnaufpause für die Fahrer und die Teams gibt es noch die F1 Termine in Belgien, den Niederlanden und Italien.
Nach den zahlreichen Grand Prixs in Europa übersiedelt der Formel 1 Zirkus nach Russland. Von 24. bis 26. September wird dort gefahren, bereits eine Woche später findet der GP von Singapur statt. Von Singapur geht es weiter nach Japan zum Großen Preis von Suzuka. Von Japan geht es dann zurück nach Amerika, zuerst wird in den USA gefahren, anschließend in Mexiko und zum Abschluss findet noch der Große Preis von Sao Paulo in Brasilien statt. Das vorletzte Rennen wird in Saudi-Arabien gefahren, danach findet am 5. Dezember der abschließende Grand Prix der Saison 2021 in Abu Dhabi statt.