News

News und Nachrichten zur Formel 1 Saison 2023. Alle Infos zu den Fahrern, Teams sowie den Rennen. Was tut sich im F1 Zirkus? Wir informieren euch über die aktuellesten F1 Wetten im Netz, welcher Anbieter hat die besten Quoten oder Aktionen?

Quoten zum GP von Spanien

Nach dem sensationellen Sieg von Valtteri Bottas beim Grand Prix von Russland 2017, verweilt der gesamte Formel 1 Zirkus vom 12.-14.5.2017 beim GP von Barcelona 2017. Die Quoten Formel 1 sprechen aber auch diesmal eine eindeutige Sprache zugunsten von Sebastian Vettel und Lewis Hamilton. Während der Deutsche mit 86 Punkten die WM-Wertung anführt, verweilt der Brite mit 73 Punkten auf Rang zwei.

Bwin Quoten Grand Prix von Spanien 2017

>>> Quote von 2.50 für Sieg Sebastian Vettel bei Bwin <<<

Schlagen Vettel oder Hamilton zurück?

Sebastian Vettel hat den GP von Barcelona bereits im Jahr 2011 gewonnen und Hamilton im Jahr 2014. Gewinnt Vettel in diesem Jahr, bekommst du eine Quote von 2.50. Sollte Hamilton den Grand Prix für sich entscheiden, so liegt die Quote bei 2.60. Für den Vorjahressieger in Barcelona, Max Verstappen, hat bwin die Siegerquote von 19.00 festgesetzt. Vor allem für Lewis Hamilton ist ein Sieg eigentlich Pflicht, um die Kritiker verstummen zu lassen. Mit über 25 Sekunden Rückstand wurde der Mercedes-Fahrer nur Vierter.Bwin Spezialwetten für den GP von Barcelona

>>> Bwin Spezialwetten für den GP von Barcelona <<<

Kommt das Safety-Car?

Wie mehrere andere Wettanbieter gibt es auch bei bwin spezielle Wettangebote für den Grand Prix von Spanien. Die Wettquoten Formel 1 werden nachfolgend etwas genauer beschrieben. So bietet der Buchmacher die Möglichkeit, dass man schon darauf tippt, wer nach der ersten Runde in Führung liegt. Sehr häufig kommt es vor, dass gleich nach dem Start etwas passiert und nicht jener Fahrer der in Pole-Position lag, auch nach Runde eins noch den ersten Platz hat. So bekommt beispielsweise jener Fahrer, der vom zweiten Platz startet, eine Quote von 4.00 wenn er nach Runde eins ganz vorne steht. Für jenen vom dritten Platz sogar die Quote von 6.50.

>>> Wettquoten für den GP von Barcelona bei Bwin <<<

Der Job des Safety Car-Fahrers ist wohl einer der beliebtesten Formel 1 Jobs den es gibt. Wenn es während des Rennens mindestens eine Safety Car-Phase gibt, so liegt die Quote dafür bei 1.65. Gibt es keine, so bekommst du eine 2.10-er Quote. Sowohl auf unserer Seite, als auch auf der Seite des Wettanbieters bwin, findest du viele viele weitere nützliche Informationen in der Welt des Motorsports.

Ecclestone: Das Leben eines entmachteten Diktators

Formel_1_Boss_Bernie_Ecclestone

Wikimedia,

Bernie Ecclestone ist nicht mehr der mächtige Mann in der Formel 1. Die neuen Besitzer von Liberty Media haben den früheren Diktator der Königsklasse, der laut eigener Aussage jede Minute von jedem Tag und jeder Nacht mit der Königsklasse verbrachte, geschickt kaltgestellt. Ecclestone ist nicht länger Geschäftsführer der Formel 1-Vermarktungsgesellschaft FOM, sondern trägt jetzt den Titel Chairman Emeritus. Wenn dich solche Daten interessieren, kannst du diese auch in unserer Formel 1 App nachlesen.

Grob übersetzt bedeutet Chairman Emeritus „Alterspräsident“. Genau übersetzt wird es eigentlich „ausgeschiedener Vorsitzender“ bedeuten. Aber so sieht Ecclestone das Ganze nicht. Er sei innerhalb der Firma nur auf einen höheren Posten befördert worden, gab Ecclestone zu Protokoll. Jetzt habe er endlich mehr Zeit, um sich um andere Dinge zu kümmern.

Kleine Seitenhiebe gegen die neuen Bosse

Aber Ecclestone ist kein Mann, der die nötige Selbstdisziplin aufbringt, um solche Aussagen durch sein Handeln zu bestätigen. Beim Großen Preis von Russland folgte er der Einladung der Veranstalter und trug deren Kleidung. Neutrale Kleidung oder wenigstens einen Anzug mit FOM-Emblem lehnte er ab. Er wollte sich so optisch nicht mehr mit dem Unternehmen identifizieren lassen, das er über Jahrzehnte geführt hatte und für das er laut eigener Aussage noch immer arbeitet. Dies ist ein deutlicher Gruß in Richtung der neuen Herren der Formel 1. Hinweis der Redaktion: Du kannst bereits zu diesem Zeitpunkt auf den F1 Weltmeister wetten. Viele weitere Infos findest du ebenfalls auf dieser Seite.

Ricciardo: Bald im Ferrari?

Danny Ricciardo gewinnt seinen ersten Grand Prix in Kanada

Abb1: Wikimedia, Lutz H. (CC BY-SA 2.0)

Bislang läuft es für Red Bull in dieser Saison überhaupt nicht nach Wunsch. Sowohl bei den F1 Quoten, als auch auf der Strecke streiten sich Ferrari und Mercedes um die Siege. Für die Bullen bleibt mit Glück ein Podestplatz. In der bisherigen Saison war der Max Verstappen vorbehalten. Daniel Ricciardo erlebt derzeit ein Chaos-Jahr.

In den Medien kursiert das Gerücht, der Australier könne deshalb im kommenden Jahr im Ferrari sitzen (und dann Kimi Raikkönen ersetzen). Auf den Ferrari-Wechsel angesprochen, erklärte Ricciardo, dass er natürlich gerne im besten Auto sitzen würde. Auf die Nachfrage, ob er mit Red Bull einen Bund fürs Leben habe, antwortete der Australier, das komme darauf an, wie lange seine Karriere dauere.

Was sagt Vettel?

Ricciardo wäre dann einmal mehr Teamkollege von WM-Leader Sebastian Vettel. Bereits 2014 waren die beiden Männer Teamkollegen bei Red Bull. Ricciardo schlug den Deutschen, der deshalb zu Ferrari floh. Möchte Vettel wirklich noch einmal ein Team mit dem Australier teilen?

Auf der anderen Seite gibt es auch immer wieder Gerüchte um Vettel. Sein Vertrag bei Ferrari endet. Angeblich soll Mercedes sehr interessiert sein, den Deutschen zu verpflichten. Es scheint, als könnte das Fahrerkarussell in diesem Jahr sehr spannend werden.

Quoten zum MotoGP Spanien

In Jerez de la Frontera glühen am 7.5.2017 beim Moto GP von Spanien wieder die Reifen. Maverick Vinales und Marc Marquez gelten bei den Motogp Wetten als Favoriten für dieses Rennen. Für euch haben wir uns angesehen, wer sonst noch Chancen auf den Sieg hätte. Der Führende in der WM Wertung 2017 heißt nämlich nicht Marquez oder Vinales, sondern Valentino Rossi.

Bwin MotoGP Spanien 2017 Quoten

>>> Quote von 3.25 für Sieg Valentino Rossi bei Bwin <<<

Seriensieger Rossi

Maverick Vinales (Katar und Argentinien) und Marc Marquez (U.S.A) lauten die einzigen beiden Sieger in der aktuellen Saison. Dennoch ist die italienische MotoGP-Legende Valentino Rossi derzeit WM-Führender. Mit Platz drei in Katar und jeweils Platz zwei in Argentinien und den USA hält der 38-Jährige schon bei 56 WM Punkten. Für den kommenden GP von Spanien ist der Italiener aber erneut nicht der Favorit. Sowohl Vinales, als auch Marquez haben eine Siegerquote von 2.50 für den Motogp von Spanien. Rossi lauert mit 3.25 knapp dahinter. Allerdings spricht die Statistik für den „Doktor“: Der Motorrad-Profi hat bisher sieben Mal in Jerez gewonnen. Kein Fahrer öfter! Nur eine Woche später hält übrigens der Formel 1 Zirkus in Spanien ein. Mit der Formel 1 App kannst du das geschehen hautnah verfolgen.

>>> Bwin Quoten für den F1 Grand Prix von Spanien <<<

Rossi bei WM-Quoten zurück

Ähnlich wie bei den Quoten zum Moto GP Spanien ist es auch bei den Quoten der WM-Wertung. Auch hier liegen Maverick Vinales (Quote von 1.80) und Marc Marquez (2.35) vor Valentino Rossi, der eine Quote von 4.33 hat. Wie groß der Abstand der nachfolgenden Fahrer ist, kann man auch von der Quote ablesen. So liegt Dani Pedrosa mit einer Quote von 29.00 auf Rang vier. Noch ein Hinweis der Redaktion: Wenn du dich für Formel 1 Jobs interessierst, dann schau dir diesen Artikel an. Dort findest du viele nützliche Informationen rund um Stellenangebote in der F1.

>>> Moto GP Wetten bei Bwin <<<

2018 wartet die nächste Regelrevolution

Wenn du daran interessiert bist, wie die Formel 1 hinter den Kulissen funktioniert, dann schau dir den Artikel Formel 1 Jobs an. Dort findest du viele nützliche Infos über Möglichkeiten in der F1 zu arbeiten. Wenn du jetzt schon weißt wer wird Formel 1 Weltmeister 2017, dann wird dich dieser Artikel sicherlich ebenfalls interessieren.

Was wird sich ändern?

Die letzte Regelrevolution liegt gerade erst hinter uns, die nächste ist aber bereits vor den Toren. Und dabei wird eine Konsequenz, die aufgrund der jüngsten Änderungen notwendig wurde, wieder rückgängig gemacht. Da die Autos schneller wurden, bauten die Teams große Haifischflossen und zum Teil T-Flügel, um die Fahrzeuge in den Kurven stabiler zu machen. Jene sind ab 2018 verboten. Sie stören offenbar den optischen Gesamteindruck.

Auch Halo kommt nicht

Auch das Schutzsystem Halo, das 2018 eigentlich eingeführt werden sollte, kommt nun endgültig nicht. Die beschloss die Formel 1-Strategiegruppe der FIA. Dafür wird mit einer Windschutzscheibe gearbeitet. Diese ist zwar längst nicht so sicher und machte einigen Piloten bei ersten Tests deutliche Probleme mit der Sicht. Allerdings ist sie ebenfalls optisch deutlich ansprechender.

Öl darf in Zukunft zudem nicht mehr als Treibstoff eingesetzt werden. Mercedes hat diesen Trick angeblich in der Vergangenheit eingesetzt, um einen zusätzlichen Schub zu erreichen.

Eine Änderung greift schon ab Spanien 2017

Eine neue Regel greift sogar schon ab dem Grand Prix von Spanien 2017. In Zukunft müssen Nummer und Name des Fahrers so groß auf dem Fahrzeug stehen, dass sie über die TV-Geräte gut zu sehen sind.