Arne Steinkellner

Arne Steinkellner

Über den Autor

Die Formel 1 begleitet mich bereits seit meiner Kindheit, in der ich jeden Sonntag nach dem Essen vor dem Fernseher verbringen durfte. Was gibt es schöneres als einen Start bei einem F1-Grand-Prix? Nicht wirklich viel :) Rennen live vor Ort zu verfolgen gehört zu meinen großen Hobbys, vor allem die Grand Prixs in Europa zählen zu meinen Lieblingen. Für alle F1 Fans berichte ich über die Königsklasse des Motorsports in Bezug auf Sportwetten und Quoten.

Aktuelle Artikel

Alonso Bestzeit im zweiten GP Monaco Training

Fernando Alonso setzt im zweiten freien Training des Großen Preis von Monte Carlo die Bestzeit. Der Ferrari Pilot verweist den Schnellsten der ersten Trainingseinheit Lewis Hamilton (Mercedes) und Sebastian Vettel (Red Bull) auf die Ränge zwei und drei. Der Teamkollege des Spaniers, Kimi Raikkonen, kann nur vier Runden absolvieren und landet auf dem letzten Rang. Nico Rosberg (ebenfalls Mercedes) der am Vormittag noch auf dem zweiten Platz rangiert, kommt in der 2. Trainingseinheit nicht über den 20. Rang hinaus.

Hier seht ihr eine Prognose für das Rennen in Monte Carlo

Das Ergebnis des 2. Freien Trainings für den Grand Prix von Monaco

Pos.FahrerTeamZeitRückstandRdn.
1 Fernando AlonsoFerrari1.18.48214
2 Lewis HamiltonMercedes1.18.901+ 0.41911
3 Sebastian VettelRed Bull1.19.017+ 0.53514
4 Jean-Eric VergneToro Rosso1.19.351+ 0.86913
5 Valtteri BottasWilliams1.19.421+ 0.9398
6 Sergio PerezForce India1.19.668+ 1.1868
7 Nico HülkenbergForce India1.19.712+ 1.2309
8 Jenson ButtonMcLaren1.19.721+ 1.23915
9 Daniel RicciardoRed Bull1.19.779+ 1.29710
10 Kevin MagnussenMcLaren1.20.230+ 1.74816
11 Felipe MassaWilliams1.20.394+ 1.9127
12 Daniil KwjatToro Rosso1.20.622+ 2.14013
13 Adrian SutilSauber1.20.811+ 2.3297
14 Pastor MaldonadoLotus1.20.977+ 2.4956
15 Esteban GutierrezSauber1.21.467+ 2.9857
16 Romain GrosjeanLotus1.21.700+ 3.2186
17 Kamui KobayashiCaterham1.21.924+ 3.4426
18 Jules BianchiMarussia1.21.937+ 3.45513
19 Max ChiltonMarussia1.22.683+ 4.20112
20 Nico RosbergMercedes1.22.862+ 4.38010
21 Marcus EricssonCaterham1.23.164+ 4.6825
22 Kimi RäikkönenFerrari1.45.509+ 27.0274

Hier das Ergebnis des 1. Freien Trainings des Großen Preis von Monaco

Das Qualifying für den Grand Prix am Sonntag, findet am Samstag um 14 Uhr statt.

Mercedes dominiert 1.Freies Training in Monaco

Die Silberpfeile sind beim ersten freien Training für den Großen Preis von Monte Carlo nicht zu stoppen. Einmal mehr sichert sich Lewis Hamilton die Bestzeit vor seinem Teamkollegen Nico Rosberg. Dritter wird Daniel Ricciardo von Red Bull Racing gefolgt von Fernando Alonso im Ferrari und Sebastian Vettel. Erneut mit Problemen scheint McLaren zu kämpfen. Jenson Button und Kevin Magnussen landen auf den Rängen 9 und 11.

Hol dir alle Infos rund um das Thema Wetten beim Grand Prix von Monaco

Ergebnis des 1. Freien Trainings des GP Monaco

Pos.FahrerTeamZeitRückstandRunden
1L. HamiltonMercedes1:18.27132
2N. RosbergMercedes1:18.3030:00.32031
3D. RicciardoRed Bull1:18.5060:00.23537
4F. AlonsoFerrari1:18.9300:00.65931
5S. VettelRed Bull1:19.0430:00.77233
6K. RäikkönenFerrari1:19.4670:01.19631
7V. BottasWilliams1:19.4940:01.22331
8S. PerezForce India1:19.6660:01.39529
9K. MagnussenMcLaren1:19.7890:01.51829
10N. HülkenbergForce India1:19.8560:01.58538
11J. ButtonMcLaren1:20.0330:01.76235
12E. GutierrezSauber1:20.1180:01.84733
13R. GrosjeanLotus1:20.2070:01.93633
14P. MaldonadoLotus1:20.2410:01.97038
15J. VergneToro Rosso1:20.2600:01.98936
16F. MassaWilliams1:20.5170:02.24625
17A. SutilSauber1:20.7360:02.46518
18D. KwjatToro Rosso1:20.9140:02.64337
19J. BianchiMarussia1:21.3100:03.03927
20M. EricssonCaterham1:22.0630:03.79240
21K. KobayashiCaterham1:22.4920:04.22137
22M. ChiltonMarussia1:25.8170:07.5467

Das zweite freie Training findet ebenfalls am Donnerstag statt.

Nico Rosberg will seinen 2. Sieg in Monaco

Nach vier zweiten Plätzen in Folge kündigt Nico Rosberg vor dem Großen Preis von Monte Carlo an: „Ich werde mehr denn je angreifen. Es gibt den WM-Titel und dann kommt schon Monaco.“ Ungewohnt aggressive Worte, die man vom ansonst ruhigem Mercedes-Pilot nicht gewohnt ist. Doch tatsächlich scheinen die vielen zweiten Plätze hinter Teamkollege Lewis Hamilton am Selbstvertrauen des einfachen Saisonsiegers zu nagen.

Nico Rosberg greift in Monaco an

Wikimedia, Morio (CC BY-SA 3.0)

Nach dem Verlust der Führung in der Fahrer-Weltmeisterschaft am vergangenen Renn-Wochenende bläst der Sohn des ehemaligen finnischen Weltmeister Keke Rosberg zur Attacke. In seiner Wahlheimat will Nico Rosberg beim Grand Prix von Monaco zurückschlagen und sich neben dem Rennsieg auch Platz 1 in der Fahrer-Wertung schnappen. Bereits im letzten Jahr durfte sich der 28-Jährige nach 78 Runden im Fürstentum auf dem obersten Treppchen jubeln.

Der Kampf zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg ruft natürlich auch die Verantwortlichen bei Mercedes auf den Plan. Durch viele Gespräche versucht man dort, eine Eskalation der Situation zu verhindern – ob das auf Dauer aber möglich ist, sei dahingestellt. Bereits das Red Bull Racing-Team hatte in den letzten Jahren mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, konnte diese aber nie endgültig lösen.

Ecclestone Prozess: Verhandlung unterbrochen

Bernie Ecclestone steht wegen Bestechung vor Gericht

Wikimedia, gemeinfrei

Peter Noll, seines Zeichens Richter im Prozess rund um Formel 1 Boss Bernie Ecclestone unterbrach am Dienstag nach nur zwei Stunden die Verhandlungen. Grund war der gesundheitliche Zustand des Angeklagten. Der F1-Chef leider derzeit an einer hartnäckigen Erkältung.

Die Anwälte der Verteidigung baten den Richter im Bestechungsprozess um einen möglichst kurzen Verhandlungstag. Dieser Bitte kam man am Münchner Straflandesgericht nach der Vernehmung der Oberstaatsanwältin Hildegard Bäumler-Hösl auch nach. Die Weiterführung der Verhandlung wurde auf Mittwoch verschoben.

Für den 84-jährigen Bernie Ecclestone war es ein erfolgreicher Tag, da auch die Aussagen seines Hauptbelastungszeugen entkräftet wurden. Dieser hätte sich vermehrt in Widersprüche verwickelt. Der Formel-1-Mäzen darf sich zudem über einen kleineren Verhandlungssaal freuen, in dem der Prozess künftig weitergeführt wird.

Formel 1 Legende Jack Brabham verstorben

Jack Brabham ist tot

Wikimedia, ElHeineken (CC BY-SA 2.0 DE)

Der dreifache Formel 1-Weltmeister (1959, 1960, 1966) Jack Brabham, der in seiner Karriere insgesamt 14 Siege feierte, ist am Montag im Alter von 88 Jahren gestorben. Der 1926 geborene Australier arbeitete in seiner Jugend als Konstrukteur bei der Royal Air Force und begann bereits damals, eigene Rennwagen zu erbauen. 1959, vier Jahre nach dem Start seiner Karriere in der Formel 1, feierte er seinen ersten Rennsieg in Monte Carlo. Nach zwei Weltmeistertiteln in den Jahren 1959 und 1960 gründete er 1962 seinen eigenen Rennstall. Mit Brabham Racing wurde er als bis dato erster und einziger Mensch Weltmeister in einem selbst konstruierten Rennwagen.

Seinen letzten Sieg in der Königsklasse des Motorsports feierte er 1970, als er den Großen Preis von Südafrika gewinnen konnte. Danach zog er sich aus der Motorsport-Szene zurück, und widmete sich seiner Familie. 1979 wurde er von Queen Elizabeth II zum Ritter geschlagen, 2008 erhielt er den Titel Officer des Order of Australia.