Arne Steinkellner

Arne Steinkellner

Über den Autor

Die Formel 1 begleitet mich bereits seit meiner Kindheit, in der ich jeden Sonntag nach dem Essen vor dem Fernseher verbringen durfte. Was gibt es schöneres als einen Start bei einem F1-Grand-Prix? Nicht wirklich viel :) Rennen live vor Ort zu verfolgen gehört zu meinen großen Hobbys, vor allem die Grand Prixs in Europa zählen zu meinen Lieblingen. Für alle F1 Fans berichte ich über die Königsklasse des Motorsports in Bezug auf Sportwetten und Quoten.

Aktuelle Artikel

Mercedes dominiert 1.Freies Training in Monaco

Die Silberpfeile sind beim ersten freien Training für den Großen Preis von Monte Carlo nicht zu stoppen. Einmal mehr sichert sich Lewis Hamilton die Bestzeit vor seinem Teamkollegen Nico Rosberg. Dritter wird Daniel Ricciardo von Red Bull Racing gefolgt von Fernando Alonso im Ferrari und Sebastian Vettel. Erneut mit Problemen scheint McLaren zu kämpfen. Jenson Button und Kevin Magnussen landen auf den Rängen 9 und 11.

Hol dir alle Infos rund um das Thema Wetten beim Grand Prix von Monaco

Ergebnis des 1. Freien Trainings des GP Monaco

Pos.FahrerTeamZeitRückstandRunden
1L. HamiltonMercedes1:18.27132
2N. RosbergMercedes1:18.3030:00.32031
3D. RicciardoRed Bull1:18.5060:00.23537
4F. AlonsoFerrari1:18.9300:00.65931
5S. VettelRed Bull1:19.0430:00.77233
6K. RäikkönenFerrari1:19.4670:01.19631
7V. BottasWilliams1:19.4940:01.22331
8S. PerezForce India1:19.6660:01.39529
9K. MagnussenMcLaren1:19.7890:01.51829
10N. HülkenbergForce India1:19.8560:01.58538
11J. ButtonMcLaren1:20.0330:01.76235
12E. GutierrezSauber1:20.1180:01.84733
13R. GrosjeanLotus1:20.2070:01.93633
14P. MaldonadoLotus1:20.2410:01.97038
15J. VergneToro Rosso1:20.2600:01.98936
16F. MassaWilliams1:20.5170:02.24625
17A. SutilSauber1:20.7360:02.46518
18D. KwjatToro Rosso1:20.9140:02.64337
19J. BianchiMarussia1:21.3100:03.03927
20M. EricssonCaterham1:22.0630:03.79240
21K. KobayashiCaterham1:22.4920:04.22137
22M. ChiltonMarussia1:25.8170:07.5467

Das zweite freie Training findet ebenfalls am Donnerstag statt.

Nico Rosberg will seinen 2. Sieg in Monaco

Nach vier zweiten Plätzen in Folge kündigt Nico Rosberg vor dem Großen Preis von Monte Carlo an: „Ich werde mehr denn je angreifen. Es gibt den WM-Titel und dann kommt schon Monaco.“ Ungewohnt aggressive Worte, die man vom ansonst ruhigem Mercedes-Pilot nicht gewohnt ist. Doch tatsächlich scheinen die vielen zweiten Plätze hinter Teamkollege Lewis Hamilton am Selbstvertrauen des einfachen Saisonsiegers zu nagen.

Nico Rosberg greift in Monaco an

Wikimedia, Morio (CC BY-SA 3.0)

Nach dem Verlust der Führung in der Fahrer-Weltmeisterschaft am vergangenen Renn-Wochenende bläst der Sohn des ehemaligen finnischen Weltmeister Keke Rosberg zur Attacke. In seiner Wahlheimat will Nico Rosberg beim Grand Prix von Monaco zurückschlagen und sich neben dem Rennsieg auch Platz 1 in der Fahrer-Wertung schnappen. Bereits im letzten Jahr durfte sich der 28-Jährige nach 78 Runden im Fürstentum auf dem obersten Treppchen jubeln.

Der Kampf zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg ruft natürlich auch die Verantwortlichen bei Mercedes auf den Plan. Durch viele Gespräche versucht man dort, eine Eskalation der Situation zu verhindern – ob das auf Dauer aber möglich ist, sei dahingestellt. Bereits das Red Bull Racing-Team hatte in den letzten Jahren mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, konnte diese aber nie endgültig lösen.

Ecclestone Prozess: Verhandlung unterbrochen

Bernie Ecclestone steht wegen Bestechung vor Gericht

Wikimedia, gemeinfrei

Peter Noll, seines Zeichens Richter im Prozess rund um Formel 1 Boss Bernie Ecclestone unterbrach am Dienstag nach nur zwei Stunden die Verhandlungen. Grund war der gesundheitliche Zustand des Angeklagten. Der F1-Chef leider derzeit an einer hartnäckigen Erkältung.

Die Anwälte der Verteidigung baten den Richter im Bestechungsprozess um einen möglichst kurzen Verhandlungstag. Dieser Bitte kam man am Münchner Straflandesgericht nach der Vernehmung der Oberstaatsanwältin Hildegard Bäumler-Hösl auch nach. Die Weiterführung der Verhandlung wurde auf Mittwoch verschoben.

Für den 84-jährigen Bernie Ecclestone war es ein erfolgreicher Tag, da auch die Aussagen seines Hauptbelastungszeugen entkräftet wurden. Dieser hätte sich vermehrt in Widersprüche verwickelt. Der Formel-1-Mäzen darf sich zudem über einen kleineren Verhandlungssaal freuen, in dem der Prozess künftig weitergeführt wird.

Formel 1 Legende Jack Brabham verstorben

Jack Brabham ist tot

Wikimedia, ElHeineken (CC BY-SA 2.0 DE)

Der dreifache Formel 1-Weltmeister (1959, 1960, 1966) Jack Brabham, der in seiner Karriere insgesamt 14 Siege feierte, ist am Montag im Alter von 88 Jahren gestorben. Der 1926 geborene Australier arbeitete in seiner Jugend als Konstrukteur bei der Royal Air Force und begann bereits damals, eigene Rennwagen zu erbauen. 1959, vier Jahre nach dem Start seiner Karriere in der Formel 1, feierte er seinen ersten Rennsieg in Monte Carlo. Nach zwei Weltmeistertiteln in den Jahren 1959 und 1960 gründete er 1962 seinen eigenen Rennstall. Mit Brabham Racing wurde er als bis dato erster und einziger Mensch Weltmeister in einem selbst konstruierten Rennwagen.

Seinen letzten Sieg in der Königsklasse des Motorsports feierte er 1970, als er den Großen Preis von Südafrika gewinnen konnte. Danach zog er sich aus der Motorsport-Szene zurück, und widmete sich seiner Familie. 1979 wurde er von Queen Elizabeth II zum Ritter geschlagen, 2008 erhielt er den Titel Officer des Order of Australia.

Prognose Großer Preis von Monaco/ Monte Carlo

Flag Map vom Fürstentum Monaco - Großer Preis von Monte CarloAm Wochenende steht das „wichtigste Rennen das Jahres an“. Auf den Straßen von Monaco, das seit 1950 im Rennkalender der Königsklasse zu finden ist, überspielt der Glamour-Faktor sogar den sportlichen Aspekt. Für Stars und Sternchen heißt es dort, sehen und gesehen werden. Für die Piloten allerdings bedeutet das Rennen eine gewaltige Herausforderung: Durch die engen Häuserschluchten, die der Stadtkurs mit sich bringt, müssen sie konzentrierter denn je bleiben. Nur ein kurzer Aussetzer bedeutet das Ende aller Hoffnungen.

Sportlich dürfte Mercedes auch in Monte Carlo die Nase vorn haben. Das Rennen in Barcelona bewies, dass die Silberpfeile nicht nur den besten Motor haben, sondern auch über die beste Aerodynamik verfügen. Nico Rosberg, der den Lauf im Vorjahr gewinnen konnte, wird alles dafür tun, um die Siegesserie seines Teamkollegen Lewis Hamilton zu beenden. Hinter den beiden Mercedes dürften die beiden Red Bull zu finden sein: Patzt einer der Silberpfeile, schlägt für das Weltmeister-Team vielleicht erstmals in diesem Jahr die große Stunde.

Quoten für den Grand Prix von Monaco

Wettquoten Grand Prix
Logo vom F1 Wettanbieter TipicoF1 Quoten ansehen Button
Logo vom Formel1 Wettanbieter InterwettenF1 Quoten ansehen Button
Logo vom Sportwettenanbieter für FormulaOne Wetten BwinF1 Quoten ansehen Button

Auch bei den Wettanbietern sind die beiden Mercedes ganz vorne zu finden. Tipico glaubt beispielsweise an Lewis Hamilton: Seine Quote liegt bei 1,6. Teamkollege Rosberg erhält 2,6. An dritter Stelle liegt der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel: Sollte er siegen, erhält man für einen erfolgreichen Tipp das 15-Fache des eigenen Einsatzes. Bei Bet365 ist das Bild praktisch identisch: Lewis Hamilton hat hier eine Quote von 1,66. Rosberg kommt auf 2,62 und Vettel wird eine 15,00 gegeben. MyBet schließt sich diesen Tendenzen ebenfalls an. Ein Geheimtipp könnte Daniel Ricciardo sein: Er erhält überall eine 17,0. In dieser Saison hatte er gegenüber Vettel allerdings meist die Nase vorn: Patzt Mercedes, so könnte seine große Stunde schlagen.

Informationen zum Großen Preis von Monaco

Startzeiten:
Donnerstag, 22. Mai 2014: 
1. Freies Training: 10:00 MEZ
2. Freies Training: 14:00 MEZ

Ayrton Senna gewann sechs Mal den Grand Prix von  Monaco und ist Rekordsieger des Rennens

Wikimedia, Stu Seeger (cc-by-sa-2.0)

Samstag, 24. Mai 2014
3. Freies Training: 11:00 MEZ
Qualifying: 14:00 MEZ

Sonntag, 24. Mai 2014
Rennen:14:00 MEZ

Renninformationen:
Debüt: 1950
Runden: 78
Rundenlänge: 3.340 km
Renndistanz: 260.520 km
Kurven:11 rechts, 8 links

Rekorde beim Großen Preis von Monaco
Schnellste Renn-Runde: 1:14.439 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
Schnellste Qualifying-Runde: 1:13.556 (Sebastian Vettel, Red Bull, 2011)
Meiste Siege (Fahrer): 6 x Ayrton Senna
Meiste Siege (Team): 15 x McLaren

Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:

  • Red Bull gewann drei der letzten vier Ausgaben
  • Lewis Hamilton gewann die letzten drei Rennen in Serie
  • Hamilton kommt als WM-Führender nach Monaco
  • Mercedes führt souverän in der Team-WM

Weitere Informationen zum Großen Preis von Monte Carlo

Mein Sportwetten-Tipp für das Rennen in Monte Carlo:

Lewis Hamilton ist, wie man es in diesem Jahr sieht, gereift. Der Brite macht fast keine Fehler mehr und ist immer ein Hauch schneller als Rosberg. Er wird sich deshalb auch in den Straßen von Monaco den Sieg nicht nehmen lassen. Ihm folgt aufgrund des überlegenen Fahrzeugs sein deutscher Teamkollege. Vettel dürfte sich Platz drei sichern. In Barcelona hat er zu seiner Form zurückgefunden. Offenbar hat er endlich Frieden mit dem Auto geschlossen. Der Druck auf Ricciardo wird zudem größer- Der Australier läuft Gefahr, sich einen Aussetzer zu leisten. Mein Tipp für Monaco lautet: 1. Hamilton 2. Rosberg 3. Vettel!

Hier geht es zur Übersicht der Formel 1 Wetten Buchmacher 

Weitere Wett-Empfehlungen: 

  • Gibt es eine Safety Car Phase? – Risikotipp: Nein (Quote 4,50 bei Tipico)
  • Wer holt die Pole Position? – Nico Rosberg – Quote 2,87 bei bet365
  • Siegervorsprung – über 10 Sekunden – Quote 5 bei bet365
  • Head-to-Head – Bottas vor Massa – Quote 2,30 bei bwin