
Bangen um das Leben von F1 Star Michael Schumacher
Nach seinem Sturz in den französischen Alpen, bangt die Formel 1 Gemeinde um den Weltmeister Michael Schumacher. Der F1 Star war beim Ski fahren gestürzt und mit dem Kopf gegen einen Felsen geschlagen. Im Moment befindet sich der ehemalige Rennfahrer im künstlichen Koma in einer Klinik in Grenoble. In der Nacht auf heute wurde Michael Schumacher bereits zum zweiten Mal operiert. Laut Berichten des französischem Mediums ledauphine.com werden folgende Ärzte und Spezialisten bei der für 11 Uhr angesetzten Pressekonferenz zum Gesundheitszustand des ehemaligen Formel 1 Profis sprechen: Marc Penaud, der stellvertretende Direktor des CHU; Professor Jean-François Payen, Leiter der Anästhesiologie; Professor Emmanuel Guy, Chef der Neurochirurgie und Professor Chabardes, Neurochirurg. Die Pressekonferenz wurde von zahlreichen TV-Sendern live übertragen.
Tweets von F1 Kollegen und andere Social Media News
Während es von vielen Rennfahrkollegen via der sozialen Medien Zuspruch gibt und viele aufmunternde Worte an die Familie versandt werden gibt es leider auch wieder schwarze Schafe die schon jetzt aus dem Unglück des Profisportlers Kapital schlagen möchten. So kursiert bereits eine Meldung zum Tod von Michael Schumacher auf der Plattform Twitter. Eine Geschmacklosigkeit sondergleichen denkt man an die Angehörigen und die Familie die um das Leben des 44-jährigen bangen.
Come on Michael, give us one of those race stints at pure qualifying pace to win through, like you used to. You can do it.
— Martin Brundle (@MBrundleF1) 29. Dezember 2013
Get well soon Michael! Hope to hear some positive news very soon! #strongman
— Fernando Alonso (@alo_oficial) 30. Dezember 2013
Thoughts are with Michael Schumacher and his family. Hard for me to accept as I always believe that he was invincible.
— Justin Wilson (@justin_wilson) 29. Dezember 2013
My thoughts are with Michael Schumacher at this tough time.. Michael more than anyone has the strength to pull through this.
— Jenson Button (@JensonButton) 29. Dezember 2013
Weitere Meldungen und Liveticker
Focus.de und weitere Medien berichten über weitere Entwicklungen im Liveticker. Auch auf Twitter finden sich zahlreiche Meldungen aller großen deutschen Medien die im Minutentakt eintreffen.
Unser Team drückt dem ehemaligen F1 Rennfahrer fest die Daumen und hofft auf einen möglichst guten Ausgang des Dramas!
Foto von Mark McArdle
Unter Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic
Der Kurs in Brasilien wird häufig auch als „Interlagos“ bezeichnet, was „zwischen den Seen“ bedeutet und andeutet, wo der Kurs errichtet wurde. Die Strecke ist aufgrund der hohen Temperaturen sowie der ausgesprochen hohen Luftfeuchtigkeit ausgesprochen anstrengend. Zudem wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren, was eine große Belastung für die Nacken der Fahrer darstellt. Hinzu kommen zahlreiche Unebenheiten im Belag des Kurses, der seit 1973, welche das Nackenproblem weiter verschlimmern.
Der Circuit of the Americas ist 5,5 Kilometer lang. Kennzeichen der Strecke sind die zwei langen Geraden sowie die Mischung schneller Kurven sowie der Haarnadelpassagen am Ausgang der Geraden. Den Rundenrekord hält der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel mit seinem Red Bull. Er fuhr 1:39:347. Sieger im Jahr 2012 war Lewis Hamilton. Der heutige Mercedes-Pilot war damals noch für McLaren aktiv. Genau wie im Vorjahr werden auch 2013 wieder 56 Runden gefahren.